Erfahren Sie, wie phytogene Lösungen dazu beitragen, die Herausforderungen in der Schweineproduktion meistern:
Die Schweineproduktion steht vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere durch den Druck auf den Märkten, Krankheiten, Umweltbedingungen und anderen Restriktionen, die eine direkte lebenslange Auswirkung auf die Leistung der Tiere haben. Jede Phase der Schweineproduktion hat dabei ihre eigenen Anforderungen: von der Unterstützung der Entwicklung der Ferkel in frühen Lebensphasen und in der Zeit nach dem Absetzen bis hin zur Verbesserung der Wachstumsleistung bei Mastschweinen.
Die Futteraufnahme während der Laktation fördern
EIne verbesserte Futteraufnahme unterstützt die Milchproduktion und kann dazu beitragen, die Verluste der Körperkondition der Sau während der Laktation gering zu halten. Höhere Ansprüche and den Nährstoffgehalt der Milch zur Aufrechterhaltung der Wachstumsleistung.
Optimaler Start beim Absetzen
Ein optimaler Start beim Absetzen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Schweineproduktion. Die Steigerung der Futteraufnahme in der kritischen Phase nach dem Absetzen ist der Schlüssel, um die Entwicklung eines stabilen Darms zu fördern.
Die Futteraufnahme bei Mastschweinen fördern
Die Futteraufnahme zu optimieren stellt eine der höchsten Prioritäten dar. Sie hat großen Einfluss auf die Deckung des Nährstoffbedarfs und somit auf die Aufrechterhaltung der Wachstumsleistung.
Nehmen Sie Kontakt auf
Megan Koppen
RTM Poultry, Sales Group North America
Telefon:
+1 (630) 731-0250
E-Mail:
Megan_Koppen@cargill.com