Geflügel

Phytogene Futterzusätze für Geflügel

Für natürliche und sichere Leistungssteigerung
Phytogene Futterzusätze in der Geflügelproduktion

Erfahren Sie, wie phytogene Futterzusätze dazu beitragen, die Herausforderungen in der Geflügelproduktion zu bewältigen:

Phytogene Futterzusätze für Geflügel - eine Win-Win-Situation

Die moderne Geflügelproduktion ist ein höchst anspruchsvolles und spezialisiertes System. Ihr Erfolg hängt stark von einem angemessenen Haltungsmanagement und der richtigen Fütterungsstrategie ab. Ziel ist die Optimierung der Futterverwertung und eine Erhöhung der täglichen Gewichtszunahme oder der Legeleistung. Die Herausforderung dabei ist jedoch, die geplanten Produktionsziele mit möglichst geringen Futterkosten zu erreichen.   

Obwohl sie natürlich wichtige Maßstäbe sind, geht es in der modernen Geflügelproduktion um mehr als die Verbesserung der Leistung des Geflügels. Die Landwirte sehen sich der Herausforderung gegenüber, den Druck der Verbraucher hinsichtlich der Verbesserung des Tierwohls mit ihrem eigenen Streben nach mehr Leistung in Einklang zu bringen. Die Verbesserung der Eimasse und Eiqualität bei Legehennen, die Steigerung der Wachstumsraten bei Mastgeflügel und die Produktion von sicherem und qualitativ hochwertigem Fleisch ohne den Einsatz von antibiotischen Wachstumsförderern sind wichtige Anliegen der Branche. Die Erzeuger sind gefordert, die Ressourcen in der Geflügelgesundheit zu kanalisieren und gleichzeitig für einen rentablen Produktionsprozess zu sorgen. 

Natürlich stark für jede Herausforderung

Die Nachfrage nach Fleisch und Eiern von Geflügel, welches unter antibiotikafreien Bedingungen mit hohen Tierschutzstandards produziert wird, steigt stetig. Immer mehr Geflügelproduzenten stehen vor Fragestellungen wie: Wie kann man die Eimasse und die Eiqualität auf natürliche Weise verbessern? Wie können die Futterverwertung und die Wachstumsraten bei Masthühnern erhöht werden? Wie kann man die Futteraufnahme des Geflügels auch unter schwierigen Bedingungen erhalten? Und welche Lösungen zur Unterstützung der Geflügelleistung bieten sich bei hohen Umgebungstemperaturen? Phytogene Futtermittelzusätze, abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse der Geflügelproduktion, bieten ein wertvolles Tool um die unterschiedlichsten Herausforderung sicher anzugehen – überzeugen Sie sich selbst. 

Phytogene Unterstützung für optimale Leistungen in der Geflügelproduktion

Um eine möglichst hohe Rentabilität in der Gefügelproduktion zu erzielen, ist eine Senkung der Produktionskosten bei Steigerung des Profits entscheidend. Dabei spielt insbesondere die Futterverwertung eine essenzielle Rolle: eine verbesserte Futterverwertung senkt die Produktionskosten und maximiert die Wirtschaftlichkeit. Mit Hilfe von phytogenen Futtermittelzusatzstoffen kann die Nährstoff- und somit die Futterverwertung verbessert und die Gewichtszunahme sowie Eiproduktion erhöht werden. Abgestimmt auf das jeweilige Produktionsziel bietet Delacon mit dem einzigartigen Performizer®-Konzept ein hochentwickeltes Werkzeug zur Senkung der Futterkosten bei gleichzeitiger Erhaltung des Leistungsniveaus. Alternativ können diese phytogenen Futtermittelzusatzstoffe on top angewendet werden, um die Leistung der Tiere zu steigern. 

Delacon Experte

Nehmen Sie Kontakt auf

Megan Koppen
RTM Poultry, Sales Group North America

Telefon: +1 (630) 731-0250
E-Mail:

Delacon Service

Senden Sie uns eine Nachricht

* Pflichtfelder