Geflügel

Herausfordernde Bedingungen bei Geflügel

Kokzidiose und nekrotische Enteritis zählen zu den größten Herausforderungen in der heutigen Masthähnchenproduktion. Produktionsausfälle und Behandlungskosten belaufen sich weltweit auf mehrere Milliarden US Dollar pro Jahr. Darüber hinaus ist die Reduzierung des Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung zu einem weltweiten Ziel geworden, um das Auftreten von Antibiotikaresistenz pathogener Bakterien zu verringern. Auch die Verwendung von ionophoren Kokzidiostatika wird heutzutage wegen möglicher Resistenzproblematiken als zunehmend kritisch betrachtet.

Daher gewinnen gerade Alternativen immer mehr an Bedeutung, die einerseits zur Erhaltung eines normal-gesunden Magen-Darm-Trakts des Geflügels beitragen, aber gleichzeitig auch die Leistung und somit den finanziellen Ertrag steigern. Die Geflügelbranche steht heutzutage vor großen Herausforderungen. Aber wo setzt man die Suche nach einem ganzheitlichen Ansatz an?  

 

Ein funktioneller Darm: Der Schlüssel zu hoher Leistung

Stressfaktoren wie Umstallungen, ein hoher Keimdruck oder Impfungen wirken sich vor allem auf eines aus: die Futteraufnahme. Ohne eine ausreichende Futteraufnahme kann die Nährstoffversorgung für das Wachstum und andere physiologische Funktionen, wie z.B. die Darmtätigkeit und Abwehrmechanismen, eingeschränkt sein. Neben einer verminderten Nährstoffabsorption bietet dabei vor allem eine gestörte Darmintegrität weniger Schutz vor Krankheitserregern und schwächt das Immunsystem des Vogels - wodurch die Leistung beeinträchtigt wird. Die beste Strategie, um die Leistung und die Rentabilität der Geflügelproduktion zu sichern, ist die Stärkung des gesunden Darms, anstatt Infektionen wie Kokzidiose und nekrotische Enteritis mit teuren Medikamenten behandeln zu müssen. 

Unterstützung bei intestinalen Herausforderungen

Unterschiedlichste Faktoren beeinflussen die Darmgesundheit. Darunter die Zusammensetzung der Darmmikrobiotika oder die Nährstoffversorgung. Obwohl die Forschung zum Thema Darmgesundheit längst noch nicht abgeschlossen ist, erweitert sich das Wissen stetig, sodass die Robustheit der Geflügelbestände fortlaufend verbessert und die finanziellen Erträge gesteigert werden können.  

Der Darm stellt eine der wichtigsten Abwehrlinien des Organismus dar und ist der Schlüssel für eine nachhaltige und profitable Geflügelproduktion. Daher ist es von großer Bedeutung, seine Funktionstüchtigkeit auch unter schwierigen Bedingungen aufrecht zu erhalten.  

Herausforderungen & Lösungen Geflügel

Sind Sie an anderen Herausforderungen & Lösungen interessiert?

Herausforderungen in der Geflügelproduktion sicher angehen:

Biostrong® Protect - phytogener Schutz unter herausfordernden Bedingungen

  • Optimale Futteraufnahme auch unter schwierigen Bedingungen 
  • Hilft dabei, das Geflügel in guter Kondition zu halten 
  • Eine verlässliche phytogene Lösung – entwickelt auf Basis von Qualität und Wissenschaft 

Biostrong® Protect wurde dazu entwickelt, auch unter herausfordernden Situationen eine optimale Leistung des Geflügels zu erzielen. Die natürlichen, phytogenen Komponenten wie Saponine und eine speziell ausgewählte Mischung ätherischer Öle in Biostrong® Protect wirken synergistisch und helfen so dabei, die Futteraufnahme von Geflügel selbst unter schwierigen Bedingungen sicherzustellen. Eine Ergänzung von Masthühner- und Putenfutter mit Biostrong® Protect vom ersten Lebenstag an, unterstützt den Vogel in den kritischsten Produktionsstadien und trägt somit zur Gesamtprofitabilität bei.  

Natur, die wirkt- wissenschaftlich belegt

Unsere Forschung hat gezeigt, dass Biostrong® Protect auch unter schwierigen Bedingungen dazu beiträgt, die Darmgesundheit aufrecht zu erhalten.  

Biostrong® Protect hilft mit seiner ausgeklügelten phytogenen Formel, die Gewichtszunahme und die Futterverwertung in Geflügel zu verbessern. 

Ausgewählte Delacon-Produkte dürfen gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 2018/848 im ökologischen Landbau verwendet werden. Für ausführlichere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Experten.

 

*Vergleich von 4 Studien zur Wirkung von Biostrong® Protect auf Broiler, die mit einer Mischinfektion von Kokzidiose und Clostridium perfingens infiziert wurden, P102, P111, P154, P169
**Vergleich von 7 Studien zur Mastbroilerleistung mit Biostrong® Protect, P102, P111, P154, P165, P166, P147, P169 

Delacon Experte

Nehmen Sie Kontakt auf

Megan Koppen
RTM Poultry, Sales Group North America

Telefon: +1 (630) 731-0250
E-Mail:

Delacon Service

Senden Sie uns eine Nachricht

* Pflichtfelder